Moostierchen

Moostierchen

Moostierchen, Bryozoen (Bryozōa), Klasse der Molluskoiden, kleine (meist 1-5 mm lange), polypenähnliche, teils im Meere, teils im Süßwasser lebende, fast ausnahmslos festsitzende, bäumchen- oder moosförmige Tierchen, die auf fremden Gegenständen aufgewachsen sind, Kolonien bilden und von einem einfachen, häutigen oder kalkigen Gehäuse (der sog. Zelle) umgeben sind. Den Mund umstehen zahlreiche bewimperte Tentakeln. Afteröffnung stets vorhanden. Die durch Arbeitsteilung verschieden ausgebildeten Tiere sind Zwitter, die sich aber auch ungeschlechtlich durch Knospenbildung, teilweise auch durch Keime fortpflanzen. Andere rechnen die M. zu den Würmern. – Vgl. Busk (»Catalogue«, 1852-54), Allman (engl., 1856), Hincks (engl., 1880).


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Moostierchen — Moostierchen, aus Ernst Haeckel, Kunstformen der Natur Systematik Reich: Vielzellige Tiere (Metazoa) Abteilung …   Deutsch Wikipedia

  • Moostierchen — (Bryozōen, Bryozoa ectoprocta oder Polyzoa), mikroskopisch kleine, aber meist zu ansehnlichen Kolonien vereinigte Tiere, die früher zu den Mollusken, später zu den Würmern gestellt wurden und die man jetzt mit den Brachiopoden und Entoprocta als… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Moostierchen — ↑Bryozoon …   Das große Fremdwörterbuch

  • Moostierchen — Moos|tier|chen 〈n. 14; Zool.〉 Angehöriges einer Klasse der Tentakeltiere, mikroskopisch kleiner, festsitzender Wasserbewohner, bildet fast ausschließlich pflanzenähnliche Kolonien, die Steine, Stängel usw. im Wasser moosartig überziehen: Bryozoa; …   Universal-Lexikon

  • Moostierchen — samangyviai statusas T sritis ekologija ir aplinkotyra apibrėžtis Smulkūs vandenų bestuburiai, kurių kolonijos atrodo kaip samanos (Bryozoa). Paplitę jūrose, rečiau gėluose vandenyse. Kūno ilgis iki 1 mm. Dauguma rūšių sėslios, gyvena įvairiame… …   Ekologijos terminų aiškinamasis žodynas

  • Bryozoa — Moostierchen Moostierchen, aus Ernst Haeckel, Kunstformen der Natur Systematik Reich: Vielzellige Tiere (Metazoa) …   Deutsch Wikipedia

  • Bryozoe — Moostierchen Moostierchen, aus Ernst Haeckel, Kunstformen der Natur Systematik Reich: Vielzellige Tiere (Metazoa) …   Deutsch Wikipedia

  • Bryozoen — Moostierchen Moostierchen, aus Ernst Haeckel, Kunstformen der Natur Systematik Reich: Vielzellige Tiere (Metazoa) …   Deutsch Wikipedia

  • Ectoprocta — Moostierchen Moostierchen, aus Ernst Haeckel, Kunstformen der Natur Systematik Reich: Vielzellige Tiere (Metazoa) …   Deutsch Wikipedia

  • Polyzoa — Moostierchen Moostierchen, aus Ernst Haeckel, Kunstformen der Natur Systematik Reich: Vielzellige Tiere (Metazoa) …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”